Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2023    

"Shoppen mit Vader" in Höhr-Grenzhausen

Besucher einer weit entfernten Galaxie trafen kürzlich in Höhr-Grenzhausen ein, als Darth Vader und andere Star Wars Charaktere den 27. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen besuchten. Das "Happening" war Teil des vierten Geburtstags der "Steinequelle", dem in Höhr-Grenzhausen neu eröffneten LEGO-Laden.

(Fotos: Christian Heller)

Höhr-Grenzhausen. Bereits im Vorfeld hatten sich das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" und die Macher der "Steinequelle" getroffen, um über mögliche Kooperationen zu sprechen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum vierten Geburtstag des Geschäfts sollten nun Star Wars Charaktere am Wochenende den Laden zu einem Besuchermagneten werden lassen und dort gleichzeitig Spenden für die gemeinsame Teilnahme von "Steinequelle" und "Zweiter Heimat" an der "First Lego Leauge" zu sammeln.

Für besonderes großes Aufsehen sorgte dann sicherlich die Idee, die Charaktere des Films den Flohmarkt besuchen zu lassen. Darth Vader, begleitet von Prinzessin Leia und Luke Skywalker, betraten die Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus und sorgten somit für erstaunte Gesichter bei den anderen Flohmarktbesuchern. Die Star Wars Figuren schlenderten zwischen den Tischen umher und schienen genauso interessiert an den ausgefallenen Accessoires und Second-Hand Kleidungsstücken wie die anderen Besucher zu sein. Einige Kinder nutzten die Gelegenheit, um Fotos mit den berühmten Star Wars Figuren zu machen und sich mit ihnen zu unterhalten. Später besuchte auch noch Schneewittchen im bunten Kostüm den Flohmarkt und sorgte für leuchtende Augen.



"Unser vierter Geburtstag sollte etwas ganz Besonderes werden, und ich denke, das ist uns gelungen", sagte Sven Söndgen Inhaber der Steinequelle. "Es war wirklich lustig, so viele Menschen gemeinsam mit Darth Vader, Prinzessin Leia und Luke Skywalker shoppen zu sehen, das war wirklich ein Höhepunkt." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Mehrere Verkehrsdelikte durch drei Motocross-Fahrer in der Gemarkung Eitelborn

Am Sonntag (15. Oktober) befuhr eine Gruppe von drei Personen mit ihren Motocross-Maschinen ohne Straßenzulassung ...

Star-Jongleur, Kabarettmusik und Son aus Kuba: "Lebensfreude pur" beim 33. Wäller Kleinkunstfestival "FOLK & FOOLS"

Mehr Tradition bei einer vergleichbaren regionalen Kulturveranstaltung geht kaum: Das 33. Westerwälder ...

Emmanuel Walderdorff Galerie präsentierte Franz Josef Altenburg und Pedro Boese

Noch bis zum 18. November präsentiert die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg eine Ausstellung mit ...

Fulminantes Finale des Westerwälder Krimifestivals mit Joe Bausch

Zwei Wochen lang war der gesamte Westerwald Tatort von zehn Autoren-Lesungen, die von der Regional-Initiative ...

Waldbegang im Stadtwald Montabaur brachte interessante Einblicke

Es liegt - im wahrsten Sinne des Wortes - in der Natur der Sache, dass die Begriffe Wasser und Wald vielfältig ...

Buchtipp: "Tatort Schängel-Stadt - Showdown im Westerwald" von Ulrike Puderbach

"Showdown im Westerwald" ist der erste Band der Krimi-Reihe "Tatort Schängel-Stadt", die in Koblenz und ...

Werbung